EISENBEISS – EXTRUDERGETRIEBE
Getriebe Komplettüberholung
Das Eisenbeiss Getriebe war seit 2001 bis zuletzt (2012) in einer PVC-Rohrextrusionsanlage in ständigem problemlosen Einsatz. Im Zuge eines geplanten Anlagenstillstands wurde der Eisenbeiss Industrie-Getriebe Service mit der präventiven Überholung des Getriebes beauftragt. Nach Demontage des Getriebes zeigte sich ein deutlich fortgeschrittener Schaden. Die Anlagen- und Betriebssicherheit war bereits stark gefährdet – es war allerhöchste Zeit für eine Reparatur.
Das Schadensbild deutete auf einen Betrieb mit erhöhter Öltemperatur hin, eventuell verursacht durch Probleme im Schmierkreislauf. Bei der Wiederinbetriebnahme des Getriebes konnte das ursächliche Problem für den Getriebeschaden identifiziert werden: Eine Schmierleitung war falsch angeschlossen.
Anwendung: PVC-Rohrextrusion
Getriebefabrikat: Eisenbeiss
Type: ZGD107.5 HD-A
Getriebebauart: Gegenläufiges Doppelschnecken Extrudergetriebe
Daten für Reparatur: Zeichnungen und Stückliste vorhanden
Schadensbild:
- Getriebe innen sehr stark mit Ölkohle verklumpt (deutet auf Betrieb mit deutlich erhöhter Öltemperatur hin)
- Starke Beschädigungen der Wälzlager und Verzahnungsteile
- Bohrungen im Gehäuse verschlissen durch mitdrehenden Aussenring
- Riss in Gehäuseplatte
Durchgeführte Arbeiten:
- Demontage und Befundung sämtlicher Getriebebauteile
- Neuanfertigung aller Verzahnungsteile
- Neuanfertigung einer Gehäuseplatte
- Ausspindeln von Gehäusebohrungen und Anfertigung von Büchsen
- Beschaffung und Erneuerung sämtlicher Wälzlager und Dichtungen
- Montage, Probelauf und Lackierung

Getriebezustand vor und nach der Sanierung

Verzahnungsbruch im Untersetzungsgetriebe

Verteilgetriebe stark mit Ölkohle verklumpt

Verteilgetriebe mit neuen Verzahnungsteilen

Montage des erneuerten Extrudergetriebes
Reparatur Kategorie:
Weitere Beispiele