
KEGELSTIRNRADGETRIEBE
Oft stehen alte Gebäude von Wasserkraftanlagen unter Denkmalschutz. Bauliche Veränderungen sind dann nicht möglich. Geht es um die Modernisierung von Schachtturbinen-Kraftwerken, ist es daher oftmals unumgänglich, sich an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen, wobei vor allem die Einbaulage des Generators das erforderliche Getriebedesign bestimmt.
Die von Eisenbeiss dafür entwickelte Getriebe-Baureihe trägt diesem Umstand Rechnung und ermöglicht mithilfe eines Kegeltriebes eine horizontale Lage des Generators. Durch die aufgebaute Schmierung ergibt sich eine kompakte Einheit, die mit geringem Aufwand auf die bestehende Anlage aufgebaut werden kann.
TECHNISCHE DATEN
ANTRIEBSLEISTUNG: 50 kW bis 2.000 kW
ABTRIEBSDREHZAHL: 500 bis 1.500 min-1
ÜBERSETZUNG: 4 bis 16
VORTEILE
ANWENDUNGSGEBIETE
WASSERKRAFT
Die von Eisenbeiss eigens für Niederdruckturbinen konzipierte Baureihe wird den Anforderungen in Bezug auf Platzbedarf, Einbauraum und optimaler Getriebeübersetzung gerecht. Selbstverständlich sind dabei auch die in der Wasserkraft bekannten Störfälle wie Kurzschluss, Netzausfall und Notstopp berücksichtigt. Im Vergleich zu anderen Produkten und Lösungen generieren Eisenbeiss Getriebe durch höchsten Wirkungsgrad mehr Erträge.