
FAHRWERK
Die Ausführung erfolgt entweder als senkrecht stehendes Fuß- oder Drei-Punkt-Getriebe. Eine eigens dafür entwickelte Baureihe trägt den speziellen Betriebsbedingungen, wie oftmaliges Beschleunigen und Verzögern, sowie dem Reversierbetrieb Rechnung. Die Verzahnung ist auf die statische Festigkeit, welche bei Räderrutschen maßgeblich ist, optimiert. Das Ergebnis sind kleinere und dabei gleichzeitig für diesen Einsatzfall sichere Getriebe für unsere Kunden.
TECHNISCHE DATEN
DREHMOMENT: 5 kNm bis 35 kNm
MOMENT BEI RÄDERRUTSCHEN: 15 bis 110 kNm
ÜBERSETZUNG: 12,5 bis 110
VORTEIL
Eisenbeiss realisiert Getriebelösungen für Fahrwerksantriebe, die für den Reversierbetriebe, und Räderrutschen ausgelegt sind.
Das Ergebnis sind kleinere und dabei gleichzeitig für diesen Einsatzfall sichere Getriebe für unsere Kunden.
Das Ergebnis sind kleinere und dabei gleichzeitig für diesen Einsatzfall sichere Getriebe für unsere Kunden.
ANWENDUNGSGEBIETE
FLÜSSIGPHASE IN DER STAHLERZEUGUNG
In der Produktion von flüssigem Stahl sind Anlagenverfügbarkeit und Sicherheit oberstes Gebot. Wir verfügen über das spezifische Know-How in der Entwicklung, Fertigung und Lieferung von Spezialgetrieben für Krane in der Stahl- und Aluminiumindustrie.